Auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut…

Geschrieben am 25.11.2025
von meinersenapp


Bauliche Veränderungen am Schulzentrum Gajenberg

Dem ein oder anderen Meinerser wird es vielleicht schon aufgefallen sein: Da tut sich etwas am Schulzentrum Gajenberg! Gelbe Fußstapfen, die von der Fußgängerampel vorbei an der DRK Kita Nord zum Fuß- und Fahrradweg aus Ahnsen führen, sind der Auftakt für mehrere bauliche Veränderungen, die die Sicherheit der Fahrradfahrenden und Fußgänger erhöhen sollen.

Nach mehreren Versuchen, gestreckt über 20 Jahre, hat der Gemeinderat Meinersen ein Verkehrskonzept für das Schulzentrum Gajenberg beschlossen. Ausgearbeitet und vorbereitet wurde dies unter der Leitung von Frau Beate Budde von OberstufenschülerInnen des Sibylla-Merian-Gymnasiums, welche sich über zwei Jahre mit Verkehrszählungen, Verkehrsführung und gesetzlichen Vorgaben beschäftigten. Die Ergebnisse dieser Arbeit flossen maßgeblich in das nun beschlossene Konzept ein.

Auftakt der im kommenden Jahr folgenden baulichen Maßnahmen war das Auftragen der gelben Fußstapfen . Ziel ist es, die Fußgänger entlang der Kita zu lotsen. Den Fahrradfahrenden soll u.a. ein ausgebauter Fahrradstreifen vor den Parkflächen mehr Sicherheit bieten und so zu einer eindeutigeren Verkehrsführung beitragen .



Herr Hübscher vom Bauhof erklärt den Schülern den sachgerechten Umgang mit der Sprühfarbe.



Begleitet wurde die Aktion auch von Frau Heisterhagen, Schulleiterin der Hauptschule Meinersen.


Gemeinsame Aktion für das neue Verkehrskonzept

Die erste Aktion wurde von SchülerInnen der 6. Klasse der Hauptschule Meinersen, den SchulsprecherInnen des Sibylla-Merian-Gymnasiums Meinersen und Mitarbeitern des Bauhofs Meinersen durchgeführt. Gemeinsam haben die Beteiligten somit den Grundstein für die Umsetzung des neuen Verkehrskonzepts gelegt.

Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit zwischen den beiden Schulen, dem Bauhof und dem Gemeinderat Meinersen!