„Frei leben – ohne Gewalt“ NEIN zu Gewalt an Frauen
Gegen Gewalt – Für Würde, Sicherheit und Gleichberechtigung
Gegen Gewalt – Für Würde, Sicherheit und Gleichberechtigung
.xmas-wrapper {
Verkehrsbeschränkungen im Bauabschnitt
Einladung ins Dorfgemeinschaftshaus Dalldorf
🏮
Straßenendausbau im Baugebiet „Meinersen Süd“
Neue Fahrradsammelschließanlage entsteht in Meinersen
Hinweis zu Diebstählen und Sachbeschädigungen an Verkehrsschildern
Am 28. Oktober 2025 fand im Kulturzentrum Meinersen die erste Akteursveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen Vertreter*innen aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Fachinstitutionen zusammen, um die strategische Ausrichtung der lokalen Wärmeversorgung zu diskutieren und mitzugestalten.
💍 Digitaler Traukalender Meinersen
Die Mensa der Samtgemeinde Meinersen bereitet täglich mehr als 800 Mahlzeiten für die Kinder und Jugendlichen in den Schulen und Kindertagesstätten der Samtgemeinde Meinersen zu.
Klick auf den roten Button und du findest alle bisherigen Fragen an den Bürgermeister.
Einmal im Jahr organisiert die Gruppe des Einsatzleitwagens der Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen eine Funkübung.
22 Feuerwehrleute der Samtgemeinde Meinersen legten jetzt erfolgreich die Prüfung zur Qualifikationsstufe drei (ehemals Truppführer) ab. Damit stehen ihnen alle Möglichkeiten offen, an weitern Führungslehrgängen auf Landesebene teilzunehmen.
Heute wurde ein „Wunschbaum“ im Rathauspark gepflanzt. Dieser ist Impuls und Einladung zugleich.
Klick auf den roten Button und du findest alle bisherigen Fragen an den Bürgermeister.
Bereits am Freitagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, kam es zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad auf der Dalldorfer Straße in Meinersen.
Klick auf den roten Button und du findest alle bisherigen Fragen an den Bürgermeister.
Klick auf den roten Button und du findest alle bisherigen Fragen an den Bürgermeister.
Die Überschrift klingt lapidar, doch sie verdeutlicht den hohen Schaden, den Betrüger - unwiderruflich - bei einem Ehepaar aus dem Landkreis Gifhorn anrichteten. Dieses erstattete gestern Strafanzeige bei der Polizeiinspektion Gifhorn; der Zentrale Kriminaldienst ermittelt.
Klick auf den roten Button und du findest alle bisherigen Fragen an den Bürgermeister.