Am Sa. den. 29. 11. ist es wieder soweit - ASV Seershausen lädt zu weihnachtlicher Stimmung ein.
.xmas-wrapper {
.xmas-wrapper {
HIER ANMELDEN PER MAIL
Chorproben in Seershausen
🌳 Unsere neue Obstwiese ist da!
Einladung zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag
Einladung zur Vernissage von Nozomi Hasegawa
Spektakuläre Lichtkunst bei der AVISTA OIL Lasershow in Dollbergen – Industrie trifft auf Illumination.
Anlässlich seines 80. Geburtstages am 14. Oktober 2025 durfte sich Gerd Hoffmann am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober, über eine ganz besondere Überraschung freuen.
„Meinersen muckt 2025“ fällt leider aus.
Forum für Fotografie - wer wir sind, was wir wollen ...
Klick auf das Bild um es zu vergrößern
Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,
Kontakt: 015161041481
Vorgestern Abend hatten wir eine tolle Open-Air-Probe gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Gifhorn in Ahnsen!
Liebe Seniorinnen der Samtgemeinde Meinersen.
Am frühen Samstagmorgen starteten wir voller Vorfreude zu unserem Ausflug. 😊
Der Männer-Gesang-Verein Seershausen hat allen Grund zur Freude. Sein langjähriges Mitglied und Ehrenvorsitzender Otto Buhmann feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag.
Leider fällt das Näh-Cafe am 04.09.25 aus
Mit festlichem Gesang gratulierte der Männer-Gesang-Verein Seershausen seinem langjährigen Sangesbruder Erich Wiedenroth und dessen Ehefrau Ruth zur Feier ihrer Goldenen Hochzeit.
Das Open Air Kino am Künstlerhaus am vergangenen war ein gelungener Kinoabend.
Mit einem kleinen Bier, einem großen Dankeschön und vereinten Kräften hängten der Verfasser Günter Eyermann und ein paar Helfer Günters Gedicht im Sportheim auf.
Aus organisatorischen Gründen muss der geplante Silvesterball 2025 leider entfallen. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben und da Silvester zum Glück keine einmalige Sache ist, werden wir den Ball in zukünfitge Planungen wieder mit einschließen.
Im letzten Jahr übernahm der Dorfverein Seershausen die Organisation des Flohmarkts auf den
Die Rakotzbrücke, auch bekannt als Teufelsbrücke, ist eine weltberühmte Brücke im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau in der Gemeinde Gablenz (Landkreis Görlitz, Sachsen). Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und gilt als Meisterwerk romantischer Gartenarchitektur.